Kostenloses DNS-Nachschlagen für Ihre Domäne

Erstellen Sie einen DNS-Bericht für Ihre Domäne. Erstellen Sie ein kostenloses Site24x7-Konto zur ständigen Überwachung von bis zu 5 Websites, lassen Sie sich bei Ausfällen unverzüglich alarmieren!

Domänenname

Was ist DNS?

DNS ist eine Abkürzung für „Domain Name System“, also Domänenbenennungssystem. Das DNS kann man auch das Telefonbuch des Internets nennen – damit werden Domänennamen in IP-Adressen umgewandelt, damit Browser die gesuchte Seite finden können.

Übrigens hat jedes Gerät im Internet, vom Webserver bis zur Smartwatch, seine eigene, eindeutige IP-Adresse. Wenn Sie einen Domänennamen eingeben, zum Beispiel www.zylker.com, wird die dazu gehörende IP-Adresse mit Hilfe des DNS gefunden und die Webseite richtig geladen.

Probieren Sie das Site24x7-DNS-Überwachungswerkzeug zum Automatisieren Ihrer DNS-Serverintegritätsprüfungen aus.


Was steckt hinter den Einträgen in einem DNS-Bericht?

DNS-Einträge sind Textdateien, die holistische Angaben zum jeweiligen Domänennamen mitsamt IP-Adresse, Aliasname und dergleichen enthalten. Nachfolgend ein paar Beispiele zu häufigen DNS-Einträgen:

  • A-Eintrag: Listet die IPv4-Adresse der Domäne.
  • AAAA-Eintrag: Listet die IPv6-Adresse des Hosts.
  • CNAME: Gibt an, ob die angegebene Adresse ein Alias oder eine Subdomäne einer Domäne ist. Alle CNAME-Einträge verweisen auf eine Domäne, nicht auf eine IP-Adresse.
  • MX-Eintrag: Der SMTP-Mailserver der jeweiligen Domäne.
  • TXT-Eintrag: Liefert maschinenlesbare Daten wie Verschlüsselungsdetails, SPF, DKIM, DMARC etc.
  • NS-Eintrag: Namen und Details zum ANS (Authorative Name Server) der jeweiligen Domäne.

Die Vorteile des Site24x7-DNS-Werkzeugs:

Das Site24x7-DNS-Nachschlagewerkzeug gibt die relevanten DNS-Einträge zu eingegebenen Domänennamen zurück. Dies kann sich als sehr praktisch erweisen, da sämtliche Änderungen an DNS-Einträgen sofort erfasst werden. Sie können auch die Site24x7-DNS-Überwachung zum Überwachen Ihrer verteilten DNS-Infrastruktur verwenden.

Letzte 10 Testergebnisse

Test abgeschlossen
Domäne
Testergebnisse-Link

Führen Sie eine DNS-Analyse Ihrer Domäne durch

Systemadministrator- und Netzwerk-Tools



Prüfen der Website-Verfügbarkeit
Testen, ob Ihre Website weltweit verfügbar ist.
Vollständige Analyse von Website-Objekten
Analysieren der Website und optimieren der Website-Performance.
Pingen Ihrer Website oder Webserver
Pingen Sie einen Host, eine IP oder eine Website.
DNS-Analyse Ihrer Domäne
Überprüfen Sie, ob die Domäne ordnungsgemäß aufgelöst wird, und generieren Sie einen DNS-Bericht.
IP-Adresse finden
Auflösen der IP-Adresse für Ihre Domäne.
Finden Ihres Domänenorts
IP-zu-Land-Mapping-Tool, um den Ort der Domain oder IP zu finden.
Prüfen der Port-Verfügbarkeit
Überprüfen, ob ein TCP-Port von außerhalb Ihres Datencenters und von mehr als 60 Standorten weltweit verfügbar ist.
Traceroute-Generator
Traceroute, um Netzwerk-Latenzprobleme zu identifizieren und herauszufinden, wie IP-Pakete das Internet durchlaufen.
SSL-Zertifikat überwachen
Stellen Sie sicher, dass Ihre Kunden Ihnen Vertrauen und pflegen Sie eine sichere Website.
Prüfen der Heartbleed-Anfälligkeit
Testen, ob eine Ihrer Websites für den Heartbleed-Fehler anfällig ist.
Prüfen der SSLv3 Pudel-Anfälligkeit
Testen Sie, ob eine Ihre Websites für den SSLv3 Pudel-Fehler anfällig ist.
IPv4 Subnetz-Rechner
Der IPv4 Subnetz-Rechner führt klassenlose Berechnungen der Netzwerkadressbe durch.
IPv6 Subnetz-Rechner
Der IPv6 Subnetz-Rechne findet alle möglichen Subnetze für einen bestimmten IPv6-Adressblock.
Zufälliger Kennwort-Generator
Erstellen Sie ein sicheres zufälliges Kennwort.
AWS-Designer
Der AWS-Designer hilft beim Entwerfen Ihrer AWS-Infrastruktur.
Websites vergleichen
Vergleichen und analysieren der Leistungsmetriken zweier Websites.
Thread-Sicherung-Analyse
Analysieren Sie die JVM-Thread-Sicherung und identifizieren Sie Deadlocks.
Regex-Parser
Validiert und analysiert die Eingabezeichenfolge gemäß dem angegebenen regulären Ausdruck.
Zeitstempel-Konverter
Konvertiert den Unix / Epoch-Zeitstempel in GMT und andere lesbare Formate.
JSON-Formatierer
Der JSON-Formatierer und -Validator hilft bei der Formatierung von JSON-Daten.
JSON Path-Evaluator
Validiert JSON-Daten gegen den gegebenen Ausdruck.
JSON-Generator
Erzeugt JSON-Code basierend auf der angegebenen JSON-Vorlage.
JSON-Minimiererr
Minimiert Ihren JSON-Code, um die Größe und den Datentransfer zu reduzieren.
JSON-Verschönerung
Konvertiert minimierten JSON-Code in ein für Menschen verständliches Format.
JSON-zu-Protobuf Creator
Konvertiert JSON-Daten in das Protocol Buffer (Protobuf) Datenformat.
JSON-zu-JAVA
Konvertiert das JSON-Schema in ein Java-Objekt.
JSON-zu-XML
Konvertiert JSON-Daten in XML-Daten.
JSON-zu-YAML
Konvertiert JSON-Daten in YAML-Daten.
JSON-zu-PHP
Konvertiert JSON-Daten in PHP-Daten.
JSON-zu-C#
Konvertiert JSON-Daten in C#-Daten.
Xpath-Evaluator
Validiert XML-Daten gegen den angegebenen Ausdruck.
XML-Formatierer
Der XML-Formatierer hilft bei der Formatierung von XML-Daten.
XML-zu-XSD
Konvertiert XML-Daten in gleichwertige XSD.
XML-zu-YAML
Konvertiert Ihre XML-Daten in das entsprechende YAML-Format.
XML-zu-JSON
Konvertiert XML-Daten in JSON-Daten.
SQL-Formatierer
Der SQL-Formatierer hilft beim Formatieren von SQL-Anweisungen.
SQL-zu-MongoDB
Konvertiert von SQL-Abfragen in NoSQL (MongoDB)-Abfragen.
INI-zu-JSON
Konvertiert Microsoft Windows .ini-Daten in JSON-Daten.
INI-zu-XML
Konvertiert INI-Dateien in das entsprechende XML-Format.
INI-zu-YAML
Wandelt den Inhalt Ihrer INI-Datei in das gleiche YAML-Format.
CSV-zu-JSON
Konvertiert Ihre CSV-Daten in das entsprechende JSON-Format.
CSV-zu-XML
Konvertiert Ihre CSV-Daten in ihr jeweiliges XML-Format.
CSV-zu-YAML
Konvertiert Ihre CSV-Daten in deren jeweiliges YAML-Format.
CSV-zu-SQL
Konvertiert CSV-Daten in eine SQL-Abfage.