Dieses Werkzeug hilft Ihnen beim Prüfen eines veröffentlichten DKIM-Eintrags zu einer gegebenen Domäne. Geben Sie einfach den Selektorwert mitsamt Domänennamen zum Abrufen eines öffentlichen Schlüssels und zum Authentifizieren der Gültigkeit einer Mitteilung ein.
DKIM (Domain Keys Identified Mail) ist ein E-Mail-Authentifizierungsverfahren, mit dessen Hilfe geprüft und bestätigt werden kann, ob eine empfangene E-Mail tatsächlich vom Besitzer einer bestimmten Domäne gesendet und autorisiert wurde. Dazu wird eine E-Mail mit einer digitalen Signatur (der DKIM-Signatur) versehen, die verschlüsselt zur Mitteilung hinzugefügt wird. DKIM unterstützt bei der Erkennung von Fälschungen, schützt vor E-Mail-Spam und Phishing-Angriffen.
Der DKIM-Selektor ist Teil des DKIM-Eintrags. Sein Zweck besteht darin, die Veröffentlichung mehrerer DKIM-Schlüssel zu beliebigen Domänen zu ermöglichen. Zum Finden des DKIM-Selektors führen Sie einfach die folgenden Schritte aus: